Wo wir sind...
Ob Zirkus, Skaten oder historisch-politische Bildung: Die stjg bietet Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen ganz besonders nachgefragte Schwerpunkte aus dem Freizeit- und besondere Themen aus dem Bildungsbereich an. Programme wie ehrenamtliches Engagement oder Angebote aus der Erlebnispädagogik erhalten so breiten Raum über zeitlich begrenzte Projekte hinaus.
Gemeinsam mit Partnern realisiert die stjg besondere Einrichtungen und Angebote. In Kooperation mit Sportverbänden, freien Trägern, Verbänden oder der Stadt Stuttgart ermöglichen wir den Stadtteilen und unseren Zielgruppen passgenaue Programme, die über das klassische Angebot der Offenen Einrichtungen hinausgehen.
Der beliebte Kinder- und Jugendcircus Circus Circuli tourt ganzjährig mit seinem bunten Zirkus-Equipment durch die Stuttgarter Stadtbezirke und bietet für die kleinen und großen Nachwuchskünstler*innen Zirkuswochen mit Artistik, Akrobatik, Clownerie und Aufführungen vom feinsten an!
Wer regelmäßig trainieren möchte, ist in der Zirkusschule mit festen wöchentlichen Trainingszeiten und regelmäßigen Auftritten vor begeisterten Publikum genau richtig!
Die Einrichtung Lernort Geschichte macht Angebote der historisch-politischen Bildung zur Geschichte des 20. Jahrhunderts für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene. Als Herzstück der Programme gelten die Führung zur Deportation der Juden aus Stuttgart, zur Pogromnacht und die Spurensuche auf dem israelitischen Teil des Pragfriedhofs sowie die Web-App Go-Stuttgart. Daneben bietet Lernort Geschichte Programme in Kooperation mit Stuttgarter Institutionen an.
Weiterführende Informationen:
Das Angebot ist riesig und für jeden ist etwas dabei. Mitten in Zuffenhausen auf dem Mönchsberg gelegen, befindet sich die abwechslungsreiche Kletteranlage aus Niedrig- und Hochseilgarten.
Nur gemeinsam kann es die Gruppe schaffen, die Hindernisse zu überwinden und alle Aufgaben zu meistern. Individuell werden die Angebote für Ihre Schulklasse, Jugendgruppe oder Firma entwickelt.