Jedes Jahr am 20. September feiern wir den Weltkindertag. Das Motto des diesjährigen Weltkindertags lautet „Gemeinsam für Kinderrechte“.
Vor über 30 Jahren haben die Vereinten Nationen das Übereinkommen über die Rechte des Kindes (kurz: UN‐Kinderrechtskonvention) verabschiedet mit dem Ziel, allen Kindern das Recht auf Überleben, persönliche Entwicklung, Schutz vor Ausbeutung und Gewalt sowie das Recht auf Beteiligung zu garantieren. Das diesjährige deutschlandweite Motto für den Weltkindertag von UNICEF und Deutschem Kinderhilfswerk lautet „Gemeinsam für Kinderrechte“.
Damit machen das Deutsche Kinderhilfswerk und UNICEF Deutschland darauf aufmerksam, dass die Verwirklichung der Kinderrechte einen entscheidenden Beitrag für nachhaltige Entwicklung darstellt. Das Wohlergehen von Kindern – sowohl in Deutschland als auch weltweit – muss zum Maßstab einer zukunftsorientierten Politik werden.
Rund um diesen tollen Tag sind in Stuttgart Aktionen, Veranstaltungen und Feste geplant.
Auf der Seite der Stadt Stuttgart gibt es die Übersicht:
https://www.stuttgart.de/veranstaltungskalender/veranstaltungen/weltkindertag-2022.php
Interessante Neuigkeiten rund um die Einrichtungen,
Projekte und Veranstaltungen der stjg
Kinderrechte werden bei der stjg (Stuttgarter Jugendhaus Gesellschaft) an 365 Tagen großgeschrieben. Am 20. September stehen sie...
Im Rahmen seiner Sommertour durch die Stuttgarter Stadtbezirke, hat Oberbürgermeister Dr. Frank Nopper am 31. August den...
Ich will Action 2023 ging am Samstag, den 26.08.2023 mit einer grandiosen Bühnenshow zu ende. In 16 verschiedenen Camps...
Junge Menschen machen Ordnung und räumen auf – und das auch noch freiwillig und regelmäßig? Die Clean Up Crew des...