Kategorie:Veranstaltungen
28 März, 2022

meinSchlossplatz 2022

28 März, 2022

Am Donnerstag, 31. März startet auf dem kleinen Schlossplatz ein vielfältiges Angebot, dass nicht nur junge Menschen sondern alle Flaneur*innen auf der Königstraße zum Mitmachen und Verweilen einlädt. Immer donnerstags bis samstags von 16 bis 22 Uhr bieten Künsterler*innen, Vereine und Bands Raum zum Zuhören, Mitmachen und Erleben. meinSchlossplatz wird koordiniert von der stjg und ist ein Gemeinschaftsprojekt des Netzwerks Integrierte Jugendarbeit Stuttgart. Mit dem Angebot soll der kleine Schlossplatz zum Experimentierraum für junge Stadtkultur werden. Zum Auftakt gibt es ein kostenloses Kletterangebot und Abends ab 20 Uhr ein Open-Air-Konzert mit Songwriter Florian Ostertag und Nasim & Marcel Engler. Ihnen folgen in den kommenden Abenden Liedermacher Tobias Dellit und die schweigende Mehrheit sowie die Ein-Mann-Show von Stefan Ebert.

„Nachdem der Blick auf die Innenstadt besonders an den Wochenenden negativ in die Schlagzeilen geraten ist, wollen wir mit meinSchlossplatz eine große Vielfalt anbieten, die es der Stadtgesellschaft über einen längeren Zeitraum hinweg ermöglicht, sich wertschätzend und im Miteinander zu erleben. Junge Menschen gehören unbedingt dazu. Die Innenstadt ist für sie ein Aufenthaltsort, der mehr sein sollte, als ein bloßer Ort zum Shoppen“, sagt stjg-Geschäftsführer Ingo-Felix Meier. Als Partner des Netzwerk Integrierte Jugendarbeit und mit 41 Kinder- und Jugendhäusern in Stuttgart ein großer Träger der Offenen Arbeit, bringt sich die stjg als Koordinator und mit einer großen Bandbreite an Gestaltungs-Möglichkeiten in das „meinSchlossplatz-Programm“ mit ein.  Es umfasst 30 Termine ohne Eintritt für bis zu 300 Flaneur*innen.

Bis zum 25. Juni sorgen viele Akteure der städtischen Kunst-, Sport- und Kulturszene für ein sechsstündiges Programm, das von Donnerstag bis Samstag vielen Interessen entgegenkommt: Zwischen 16 Uhr und 20 Uhr gibt es ein interaktives Programm mit Action, Sport, Graffiti und Games. Von 19 Uhr bis 22 Uhr bietet eine Bühne Raum für Konzerte, Performances und Kunst.

„meinSchlossplatz“ wird vom Kulturamt der Stadt Stuttgart unterstützt.

Programm & weitere Informationen: www.meinschlossplatz2022.org

 

 

News-Beitrag

News & Aktuelles

Interessante Neuigkeiten rund um die Einrichtungen,
Projekte und Veranstaltungen der stjg

  • stjg-Themenwoche 2023 - was die Zukunft wohl bringt?

    Die stjg-Themenwoche2023  zum Thema "Zukunfts(t)räume" war ein großer Erfolg. Die Woche war gefüllt mit über 90 inspirierenden...

    Weiterlesen...

  • Jugendliche unterstützen Erdbebenopfer und erfüllen Herzenswünsche

    Mitmachen Ehrensache überreicht 12.575 € an STELP e.V. und Kindheitstraum Deutschland e.V. Mitmachen nimmt nach der Pandemie wieder...

    Weiterlesen...

  • Dieses Projekt schafft Jugendlichen Hoffnung

    Die Spraydosen zischen und Strich für Strich verwandelt sich die weiße Wand in eine Blumenwiese.  Die Mohnblumen strahlen hell...

    Weiterlesen...

  • Im Jugendhaus CANN wird Latein gegessen

    Das Fach Latein kämpft bundesweit an den Schulen gegen einen Abwärtstrend. Immer weniger Schüler*innen entscheiden sich für...

    Weiterlesen...

© 2023 stjg | Stuttgarter Jugendhaus gGmbH

Sie haben eine inhaltliche Anmerkung?
Wir freuen uns auf Ihre Rückmeldung.

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Wir benutzen Cookies
Für Funktionen wie das Kontakt-Formular, Web-Schriften, Youtube-Videos u.a. sind Cookies erforderlich bzw. muss die IP-Adresse mit (internationalen) Servern geteilt werden.