Lesbarkeit & Ansicht optimieren

Skip to main content
Kategorie:Jugendliche
26 Juli, 2023
# Topics

stjg bietet erstmalig Projekttage zur Zwangsarbeit in Stuttgart an

26 Juli, 2023

Der stjg-„Lernort Geschichte“ fördert mit verschiedenen Führungen, Workshops und Projekten ein aktives Geschichts- und Demokratieverständnis bei Kindern und Jugendlichen. Mit den Projekttagen „Zwangsarbeit während des Nationalsozialismus in Stuttgart“ greift die außerschulische Bildungseinrichtung erstmals ein Thema auf, das in der Öffentlichkeit noch wenig diskutiert wird. Dabei mussten allein in Baden-Württemberg über 200.000 Menschen in der Zeit des Nationalsozialismus Zwangsarbeit leisten, darunter viele junge Männer und Frauen zwischen 15 und 20 Jahren. Ab 1939 wurden sie in der Landeshauptstadt in Unternehmen, auf Baustellen oder im Handwerk eingesetzt. Zu den Standorten, an denen sie ihren Dienst absolvieren mussten oder untergebracht wurden, zählen auch die Jugendfarm Möhringen und die Hasenbergschule.

Seit Montag, den 17. Juli hatten Schüler*innen der Akademie für Kommunikation vier Tage lang die Gelegenheit, sich mit Kameras oder Spraydosen auf Spurensuche in Stuttgart zu begeben. Ein Foto-Workshop startete im Stadtteil Zuffenhausen, wo sich rund um die Schlotwiese das größte Lager mit über 8.000 Zwangsarbeiter*innen befand. Ein Graffiti-Workshop widmete sich der Fragestellung, welche Symbole oder Figuren auf die Orte der Zwangsarbeit aufmerksam machen können. Bevor die Ergebnisse in der Akademie für Kommunikation ausgestellt werden, fand eine Vernissage im Jugendhaus West in der Bebelstraße 26 statt. Seitdem ist auf Spotify ein Podcast mit zwei Experten von der Social-Media-Projektgruppe unter dem Stichwort „Generation Süd“ (Podcast vom Jugendhaus Heslach) abrufbar.

 

Mehr Informationen zum Programm:

https://lernortgeschichte.de/event/abschlussveranstaltung-projekttage-zwangsarbeit-in-stuttgart/

News-Beitrag

News & Aktuelles

Interessante Neuigkeiten rund um die Einrichtungen,
Projekte und Veranstaltungen der stjg

  • 50 Jahre für Kinder und Jugendliche in Stuttgart Ost!

    Am 17. November 2023 feiert das Kinder- und Jugendhaus Ostend mit einem großen Jubiläumsfest seinen 50. Geburtstag.  Zu diesem...

    Weiterlesen...

  • Micha-Klamm-Weg in Stammheim eingeweiht

    „Take care!“ So hat Micha Klamm, der 2019 mit nur 59 Jahren verstorbene Leiter des Kinder- und Jugendhauses Stammheim, gerne...

    Weiterlesen...

  • Happy Birthday Pop-Büro Region Stuttgart

    Am 19. Oktober feiert das Pop-Büro seinen 20. Geburtstag im Studio Amore. Die stjg gehört zu den Trägern der Einrichtung und...

    Weiterlesen...

  • Weltmädchentag 2023 in Stuttgart

    Am 11. Oktober wird jedes Jahr der Weltmädchentag gefeiert, eine Initiative der Vereinten Nationen. Dieser besondere Tag...

    Weiterlesen...

Wir benutzen Cookies
Für Funktionen wie das Kontakt-Formular, Web-Schriften, Youtube-Videos u.a. sind Cookies erforderlich bzw. muss die IP-Adresse mit (internationalen) Servern geteilt werden.