Am Samstag, 7. Mai 2022 findet das besondere Stadtteilfest „Beweg Dich“ von 13 bis 19.30 Uhr endlich wieder auf dem Marienplatz im Stuttgarter Süden statt. Das vielfältige Angebot der stjg musste pandemiebedingt pausieren. Nun laden mehrere Kinder- und Jugendhäuser, darunter das Jugendhaus Heslach, gemeinsam mit den Kolleg*innen der Spielmobile zu einem fröhlichen Nachmittag mit kostenlosen Spiel- und Bewegungsangeboten für Kinder, Jugendliche und Familien ein. Die Spielmobile „Mobifanten“ haben einen besonderen Gast dabei: das Team des Polibuses aus Brünn.
Die sechsköpfige Delegation aus Tschechien besucht die stjg-Kolleg*innen der Spielmobile im Rahmen von „Polibus meets Mobifant“, um die hiesige Spielmobilarbeit kennenzulernen. In Brünn konzentrierte man sich bisher auf die Zusammenarbeit mit Schulen. Auf dem Marienplatz werden sie nun die Arbeit im öffentlichen Raum erleben und sich selbst mit einem Werkstattangebot einbringen.
Beweg dich ist eine Gemeinschaftsaktion mehrerer Einrichtungen der stjg und dem Jugendrat Süd, die den Marienplatz in einen großen Bewegungs-Spaß- und Spielplatz verwandelt. Die auf Initiative des Bezirksbeirats Süd von der stjg bereits 2008 entwickelte Aktion soll Kinder und Jugendliche anregen, Vertrautes zu üben und Unbekanntes auszuprobieren.
Rund um den zentralen Kletterturm mit seinem guten Ausblick über den Süden der Stadt gibt es viele Mitmachangebote, Workshops und Gastronomie. Zu den vielen Bewegungsangeboten zählen neben Skateboards und Bikes auch Artistenfahrräder aus dem Kinderhaus Büsnau und die „rollende Kinderturnwelt“ der Kinderturnstiftung Baden-Württemberg. Ein Kreativangebot für den anstehenden Muttertag, Breakedance oder ein klassisches Fußballfeld sorgen für eine Fülle von Anregungen für die ganze Familie.
Interessante Neuigkeiten rund um die Einrichtungen,
Projekte und Veranstaltungen der stjg
Die stjg-Themenwoche2023 zum Thema "Zukunfts(t)räume" war ein großer Erfolg. Die Woche war gefüllt mit über 90 inspirierenden...
Mitmachen Ehrensache überreicht 12.575 € an STELP e.V. und Kindheitstraum Deutschland e.V. Mitmachen nimmt nach der Pandemie wieder...
Die Spraydosen zischen und Strich für Strich verwandelt sich die weiße Wand in eine Blumenwiese. Die Mohnblumen strahlen hell...
Das Fach Latein kämpft bundesweit an den Schulen gegen einen Abwärtstrend. Immer weniger Schüler*innen entscheiden sich für...