Im Lockdown sind Räume für Kinder und Jugendliche noch wichtiger als sonst – gerade für den Fernunterricht benötigen die Schüler*innen Platz für konzentriertes Lernen. Und diesen haben beileibe nicht alle Kinder und Jugendlichen in Stuttgart.
Unsere 41 Kinder- und Jugendhäuser kooperieren deshalb eng mit den Schulen vor Ort und stellen ihre Räume sowie moderne Technik für „externes Homeschooling“ zur Verfügung. Das Angebot kommt sehr gut an, innerhalb kurzer Zeit konnten Schüler*innen über 200 Mal von den Kinder- und Jugendhäusern aus am Fernunterricht teilnehmen. Über 800 Mal nachgefragt wurde auch das Angebot der Einrichtungen: die aktive Lernunterstützung, bei der Schüler*innen gemeinsam mit pädagogischen Fachkräften Hausaufgaben erledigen oder Lernstoff vertiefen.
Hier den kompletten Pressetext lesen.
Interessante Neuigkeiten rund um die Einrichtungen,
Projekte und Veranstaltungen der stjg
Der diplomierte Sozialarbeiter und langjährige Bereichsleiter für die Offene Kinder- und Jugendarbeit Clemens Kullmann ist...
Kinderrechte werden bei der stjg (Stuttgarter Jugendhaus Gesellschaft) an 365 Tagen großgeschrieben. Am 20. September stehen sie...
Im Rahmen seiner Sommertour durch die Stuttgarter Stadtbezirke, hat Oberbürgermeister Dr. Frank Nopper am 31. August den...
Ich will Action 2023 ging am Samstag, den 26.08.2023 mit einer grandiosen Bühnenshow zu ende. In 16 verschiedenen Camps...