Kategorie:Jugendliche
02 März, 2021
# Topics

Infoabende Gemeinnützigkeit

02 März, 2021

"Kopfgenuss" heißt das Ganze und startet im März und zwar direkt in Serie.

Infoabend. Webinar. Diskussion.

Am 10. März startet die Reihe an Infoveranstaltungen mit einem Webinar zum Thema Gemeinnützigkeit.

Dr. Kristin Heidler wird die „Fallstricke“ des Gemeinnützigkeitsrechts aufzeigen. In ihrem Vortrag wird es darum gehen, welche Anforderungen erfüllt sein müssen, welche
Schwierigkeiten unter Umständen aus bestimmten Formulierungen in der Satzung herrühren können und schließlich welche Neuerungen es im vergangenen Jahr gab.

Viele Beispiele und eine Diskussion runden das Thema und den Abend ab.

Im April und Mai wird Prof. Dr. Jan Kepert zur Aufsichtspflicht und Verkehrssicherungspflicht informieren.

Das komplette Programm gibt es hier.

 

News-Beitrag

News & Aktuelles

Interessante Neuigkeiten rund um die Einrichtungen,
Projekte und Veranstaltungen der stjg

  • Weltkindertag am 20.09.2023: die stjg ist aktiv!

    Kinderrechte werden bei der stjg (Stuttgarter Jugendhaus Gesellschaft) an 365 Tagen großgeschrieben. Am 20. September stehen sie...

    Weiterlesen...

  • Oberbürgermeister Dr. Frank Nopper auf Stippvisite im Circuleum

    Im Rahmen seiner Sommertour durch die Stuttgarter Stadtbezirke, hat Oberbürgermeister Dr. Frank Nopper am 31. August den...

    Weiterlesen...

  • Ich will Action - Feriencamps für Jugendliche

    Ich will Action 2023 ging am Samstag, den 26.08.2023 mit einer grandiosen Bühnenshow zu ende. In 16 verschiedenen Camps...

    Weiterlesen...

  • Die Clean Up Crew macht den Stadtteil sauber!

    Junge Menschen machen Ordnung und räumen auf – und das auch noch freiwillig und regelmäßig? Die Clean Up Crew des...

    Weiterlesen...

© 2023 stjg | Stuttgarter Jugendhaus gGmbH

Sie haben eine inhaltliche Anmerkung?
Wir freuen uns auf Ihre Rückmeldung.

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Wir benutzen Cookies
Für Funktionen wie das Kontakt-Formular, Web-Schriften, Youtube-Videos u.a. sind Cookies erforderlich bzw. muss die IP-Adresse mit (internationalen) Servern geteilt werden.