Kategorie:Jugendliche
19 April, 2023
# Topics

Jugendliche unterstützen Erdbebenopfer und erfüllen Herzenswünsche

19 April, 2023

Mitmachen Ehrensache überreicht 12.575 € an STELP e.V. und Kindheitstraum Deutschland e.V.

Mitmachen nimmt nach der Pandemie wieder Fahrt auf. Am 5.12.2022, dem Mitmachen Ehrensache-Aktionstag, jobbten insgesamt 430 Jugendliche -  mehr als doppelt soviel wie im Vorjahr – und erarbeiten zusammen 12.575 €. Weitere 100 Jugendliche beteiligten sich mit sozialen Aktionen. Sie befüllten Nikolauspäckchen und überbrachten diese dem Tafelladen an der Hauptstätter Straße. Die Anzahl bedürftiger Menschen hat durch die Coronakrise und die Geflüchteten aus dem Ukrainekrieg und anderen Ländern zugenommen.

Bei der DANKE-AKTION im Jugendhaus Mitte überreichten die Mitmachen Ehrensache-Botschafter: innen zusammen mit dem Schirmherr Peter Freudenthaler von Fools Garden und Gabi Kircher, der Leiterin der Aktion, die Schecks an die geförderten Projekte. Jugendliche haben mitbestimmt, wohin das Geld geht. STELP e.V. bekommt 9.575 € für die Opfer der Erdbebenkatastrophe in Nordsyrien und in der Türkei. „Ich bin wirklich gerührt, dass sich so viele Jugendliche bei Mitmachen Ehrensache für andere Menschen einsetzen. Ich möchte mich von Herzen bedanken“ sagte Serkan Eren, der Vorsitzende von STELP e.V., selbst mehrmals in den Krisengebieten im Einsatz.

Weitere 3.000 € gehen an den Verein Kindheitstraum Deutschland e.V., der kranken und sozial benachteiligten Kindern Herzenswünsche erfüllt. Z.B. ein Therapie-Gerät, ein Reha-Buggy oder ein Ausflug in einen Freizeitpark.

Im Rahmen der Veranstaltung wurden auch die jugendlichen Botschafter: innen ausgezeichnet, die in den Schulen fleißig für die Aktion werben und das Aktionsbüro bei der Öffentlichkeitsarbeit, u.a. über Instagram, unterstützen.

Landesweit haben 6632 Jugendliche mitgemacht und zusammen 192.151 € für viele ausgewählte soziale Projekte verdient. Sie jobbten in Lebensmittelläden, Krankenhäusern, Hotels, Werkstätten, Bäckereien, Banken, Apotheken, Blumenläden und vielen weiteren Arbeitsbereichen.  Unter dem #mmegoespolitics lernten Jugendliche den Arbeitsalltag von Politiker:innen kennen. Die Stuttgarter Botschafterin Lucie Kober begleitete einen Tag lang Landtagspräsidentin Muhterem Aras. Mitmachen Ehrensache verknüpft soziales Engagement mit niedrigschwelliger Berufsorientierung. Das kommt an!

Der nächste Aktionstag ist am Dienstag, 05. Dezember 2023.

News-Beitrag

News & Aktuelles

Interessante Neuigkeiten rund um die Einrichtungen,
Projekte und Veranstaltungen der stjg

  • stjg-Themenwoche 2023 - was die Zukunft wohl bringt?

    Die stjg-Themenwoche2023  zum Thema "Zukunfts(t)räume" war ein großer Erfolg. Die Woche war gefüllt mit über 90 inspirierenden...

    Weiterlesen...

  • Jugendliche unterstützen Erdbebenopfer und erfüllen Herzenswünsche

    Mitmachen Ehrensache überreicht 12.575 € an STELP e.V. und Kindheitstraum Deutschland e.V. Mitmachen nimmt nach der Pandemie wieder...

    Weiterlesen...

  • Dieses Projekt schafft Jugendlichen Hoffnung

    Die Spraydosen zischen und Strich für Strich verwandelt sich die weiße Wand in eine Blumenwiese.  Die Mohnblumen strahlen hell...

    Weiterlesen...

  • Im Jugendhaus CANN wird Latein gegessen

    Das Fach Latein kämpft bundesweit an den Schulen gegen einen Abwärtstrend. Immer weniger Schüler*innen entscheiden sich für...

    Weiterlesen...

© 2023 stjg | Stuttgarter Jugendhaus gGmbH

Sie haben eine inhaltliche Anmerkung?
Wir freuen uns auf Ihre Rückmeldung.

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Wir benutzen Cookies
Für Funktionen wie das Kontakt-Formular, Web-Schriften, Youtube-Videos u.a. sind Cookies erforderlich bzw. muss die IP-Adresse mit (internationalen) Servern geteilt werden.