144.432 Jugendliche, 3.557.228 Millionen Euro, 89.541 Arbeitgeber und 6.976 beteiligte Schulen: Diese stolze Bilanz aus über zwanzig Jahren „Mitmachen Ehrensache“ wollen wir feiern! Zum Jubiläum „20 plus 1 Jahr“ (im vergangenen Jahr konnte pandemiebedingt nicht gefeiert werden) finden Präsenz- und Onlineveranstaltungen im ganzen Land statt. Informationen zur Entwicklung der Aktion, den neuen MME-Trailer sowie Portraits und Kurzclips aus der Mitmachen-Ehrensache-Community gibt es ab dem 16. Juli auf der Jubiläumswebsite unter www.mme20plus1.de oder auf Instagram unter #MME20plus1.
Die Stuttgarter Jugendhaus Gesellschaft ist zusammen mit der Jugendstiftung BW Träger der Aktion.
Die Idee der Aktion ist einfach und erfolgreich: Unter dem Motto „Mitmachen Ehrensache“ suchen sich Jugendliche selbstständig einen Arbeitgeber und jobben dort rund um den Internationalen Tag des Ehrenamts, den 5. Dezember. Sie verzichten auf das verdiente Geld und spenden es jeweils regional für gemeinnützige Zwecke.
Interessante Neuigkeiten rund um die Einrichtungen,
Projekte und Veranstaltungen der stjg
Der diplomierte Sozialarbeiter und langjährige Bereichsleiter für die Offene Kinder- und Jugendarbeit Clemens Kullmann ist...
Kinderrechte werden bei der stjg (Stuttgarter Jugendhaus Gesellschaft) an 365 Tagen großgeschrieben. Am 20. September stehen sie...
Im Rahmen seiner Sommertour durch die Stuttgarter Stadtbezirke, hat Oberbürgermeister Dr. Frank Nopper am 31. August den...
Ich will Action 2023 ging am Samstag, den 26.08.2023 mit einer grandiosen Bühnenshow zu ende. In 16 verschiedenen Camps...